Richard Semmler betreibt nicht nur den No.1-Twitter-Account für Gustl Mollath ( @rennsemmler ), sondern auch den Face-Book Account Gustl Mollath und die Seite gustl-for-help.de
Dass ich aus guten Gründen und durchaus nach bestem Wissen und Gewissen im Sinne Gustl Mollaths vor der twitter-Userin Muschelschloss (unter FB: Nixe Muschelschloss) gewarnt hatte, siehe:
wobei es mehrere gute Gründe dafür gab und gibt, siehe:
nahm er mir sehr übel: Er blockte mich unter Twitter. War das tatsächlich im Sinne von Gustl Mollath? Immerhin gehöre ich zu den engagiertesten Internetusern im Falle Mollath, wie zahllose Kommentare im Merkur und anderswo ebenso belegen wie z.B. u.a. folgende Artikel:
zu angeblichen Straftaten Mollaths 1
zu angeblichen Straftaten Mollaths 2
zu angeblichen Straftaten Mollaths 3
Die bösen Lügen der Beate Merk
Nun sieht es so aus, als habe Richard Semmler eine Aussage von Gustl Mollath verfälscht wiedergegeben.
Der Bayerische Rundfunk zitiert nämlich:
während Richard Semmler auf gustl-for-help.de schreibt:
Laut bayerischem Rundfunk distanziert Gustl Mollath sich also von rechtsextremen und kriminellen Unterstützern, während Richard Semmler aus „rechtsextrem“ „politisch extrem“ macht.
Das ist heutzutage schon abenteuerlich – denn eine extreme Linke kennt nicht einmal mehr der Verfassungsschutz.
Was also will Richard Semmler mit dieser Art von Manipulation erreichen?
Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka, UNITED ANARCHISTS
(PS.: Echte Anarchie steht für Basisdemokratie, unbedingte Einhaltung der Menschenrechte, artgerechtes Menschenleben und gerechte Regeln und Gesetze, die für alle in der selben Weise gelten. Extrem nach Richard Semmler?)