Pangolin gehört nicht auf den Teller
Im Wald ist das Pangolin fast ausgestorben. In Vietnam und China werden die Tiere immer noch gegessen.
Pangoline werden gejagt, obwohl sie in Asien fast ausgestorben sind
In abgelegenen Dörfern Asiens kommt es einem Lottogewinn gleich, wenn ein Einheimischer ein Pangolin aufstöbert, so selten sind die Tiere in manchen Regionen schon geworden.
Acht Pangolin-Arten gibt es in Asien und Afrika. Alle vier asiatische Arten stehen bereits auf der Roten Liste bedrohter Tiere, doch auch auf die Spezies in Afrika wächst der Druck.
Jagd und Schmuggel von Pangolinen sind ein lohnendes Geschäft. In chinesischen und vietnamesischen Restaurants werden Spitzenpreise bezahlt.
Es werden zwar immer wieder Kriminelle festgenommen, die Hunderte lebende Tiere oder tonnenweise Pangolin-Schuppen schmuggeln, die Dunkelziffer dürfte jedoch sehr hoch sein.
Der Kampf gegen die Jagd muss verstärkt werden, gleichzeitig muss der Markt ausgetrocknet werden. Die Regierungen in China und Vietnam könnten durch strengere Gesetze und Kontrollen etwas für das Überleben der Pangolin tun. Appellieren Sie an die Politiker, nicht länger tatenlos zuzuschauen, wie die Pangolin ausgerottet werden.
52.541 Unterstützer
An: die Regierungen von China und Vietnam
Das Pangolin ist gewissermaßen die „vergessene Spezies“ unter den bedrohten Arten, dabei stehen alle acht Arten des Schuppentiers auf der roten Liste. Das Chinesische und das Sunda-Pangolin sind sogar vom Aussterben bedroht und könnten innerhalb der nächsten 15 Jahre von der Erde verschwinden.
Verantwortlich für das Einbrechen der Populationen sind vor allem die Jagd und der illegale Handel. In Ihren Ländern werden den Schuppen aus Keratin medizinische Heilkräfte nachgesagt. Das Fleisch der Tiere gilt als Delikatesse und gehört auf Speisekarten häufig zu den teuersten Gerichten.
Bitte setzen Sie sich für den Schutz des Pangolin ein und bekämpfen Sie die Jagd und den illegalen Handel.
(Anschreiben auf extra Seite anzeigen)
- Informationen auf diesem Gerät speichern
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für unsere Kampagnen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Wir werden Sie über weitere Aktionen informieren.