Vorbildliches Verhalten Indonesiens: Rote Karte für Illegale Rodung! Ein Hoffnungsschimmer für die Orang Utans.
Großer Erfolg durch Spenden und Unterschriften: Palmölfirma wegen Brandrodung verurteilt
Mehr als 100 Brandherde wurden im Tripa-Sumpfwald gelegt |
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
aus Indonesien erreichte uns heute eine gute Nachricht: Ein Gericht hat eine Palmölfirma zu einer hohen Strafe verurteilt. Der Prozess wurde auch durch 10 000 Euro Spenden von Rettet den Regenwald und 50 000 Protestmails ermöglicht.
Das Gericht in Aceh im Norden der Insel Sumatra verurteilte die Palmölfirma PT Kallista Alam zu einer hohen Geldstrafe: Umgerechnet etwa 9,4 Millionen US-Dollar muss das Unternehmen wegen illegaler Brandrodung von 1.000 Hektar Torfregenwald in einem Schutzgebiet zahlen, außerdem 21 Millionen US-Dollar für die Wiederaufforstung des zerstörten Ökosystems. Dies ist auch eine gute Nachricht für die letzten Sumatra-Orang-Utans: Der betroffene Tripa-Sumpfwald ist Lebensraum einer großen Population dieser inzwischen seltenen Menschenaffen.
ERFOLG |