Ladies and Gentlemen,
ich habe vor einiger Zeit einen Artikel geschrieben: „Gustl Mollath hat recht: Deutschland ist ein Drecksland“.
Ja, das ist leider die Wahrheit. Man sollte allen in die Fresse hauen, die blöde fragen: „Wie konnte es nur zu den Morden an den Juden kommen?“, weil es jederzeit wieder zu solchen Entgleisungen kommen könnte und weil das auch jedem klar ist! Sobald ein solcher Wind hinreichend entschlossen „von oben“ wehte, würde ein großer Teil der Journalisten, die heute das Nazi-Unrecht beklagen, alles schön schreiben, was an neuem Unrecht geboten würde. 99,9% der Juristen würden absolut alles mitmachen, solange sie bequem viel Geld verdienen könnten, und so weiter – genau wie damals!.
Es gibt keine Moral in Deutschland, und im Zusammenhang mit dem Mordfall Nadine Ostrowski muste ich das immer wieder erfahren, auch seitens des Rechtsmediziners Prof. Markus Rothschild, Uni Köln, an den ich mich im Jahre 2011 wandte.
Sobald es danach aussieht, dass man Unbequemlichkeiten auf sich laden könnte, hat man keine Zeit und Tausende von Ausreden, ist es völlig egal, ob jemand unschuldig wegen Mordes verurteilt ist, ob Mörder unbescholten frei herumlaufen – ist einfach alles völlig egal. Hauptsache, man kann sich aus allem heraushalten.
Ich hasse diese Drecksgesellschaft, das wollte ich zwischendurch mal wieder erwähnen.
Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka, UNITED ANARCHISTS
Anfrage an Prof. Dr. Markus A. Rothschild
22. Dezember 2011 13:35:19
Von:
Winfried Sobottka <winfried-sobottka@freegermany.de>
An:
rechtsmedizin@uk-koeln.de
Winfried Sobottka
Karl-Haarmann-Str. 75
44536 Lünen
Tel.: 0231 986 27 20
An Prof. Dr. Markus A. Rothschild
Sehr geehrter Prof. Rothschild!
Ich habe Ihr Buch „Todesspuren“ mit größtem Interesse gelesen, wobei mir auffiel, dass Sie im Falle des Frauen mordenden Dr. med. gezeigt haben, dass es Ihnen auch dann um die Wahrheit gehe, wenn diese einflussreichen Kreisen nicht opportun scheint. Auch Ihre sachlichen Argumentationen haben mich sehr angetan.
Sehr geehrter Prof. Rothschild, ich benötige in einem äußerst skandalträchtigen Falle eine rechtsmedizinische Beurteilung. Die Skandalträchtigkeit des Falles können Sie sehr schnell erahnen, wenn Sie den folgenden Links nachgehen, die auch die Belege bieten:
http://die-volkszeitung.de/belege/mord-nadine-ostrowski/DROSSELKABEL-TATSACHENVERDREHUNG-LG-HAGEN/START.HTM
http://die-volkszeitung.de/belege/mord-nadine-ostrowski/ERZWUNGENES-GESTAENDNIS/START.HTM
Falls erwünscht, könnten Sie sich einen umfassenderen Einblick in den Fall nehmen über, wobei alles zu Belegen führt (vor allem Strafurteil und Presseberichte aus der Prozessbeobachtung):
http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/AA-FAULE-INDIZIEN.HTM
und über:
http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/00-HIGHLIGHTS.HTM
Sehr geehrter Prof. Rothschild, nach meiner Überzeugung passen die im Urteil dargelegten Befunde des Rechtsmediziners weder zum vorgetragenen Tatablauf noch überhaupt dazu, dass das Mordopfer während der Schläge an den Kopf und während des Drosselns bewegungsfähig gewesen sei. Es sind nicht viele Passagen im Urteil, die die Schilderungen des Rechtsmediziners wiedergeben, und der Zugang zu denen (mit Möglichkeit der Einsicht in die entsprechenden Seiten des Strafurteiles) ist über folgenden Link möglich:
http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/gerichtsmediziner-dr-eberhard-josephi/000-JOSEPHI-LAUT-URTEIL.HTM
Sehr geehrter Prof. Rothschild, ich habe und hatte weder persönliche Bezüge zu dem Verurteilten, noch zu dem Mordopfer, noch zu irgendeiner Person, die im Umfeld dieser beiden Personen eine Rolle gespielt hat. Ich sehe nur ein äußerst bizarres und schreckliches Verbrechen, in Dimensionen, die der normale Mensch sich nicht einmal vorzustellen vermag, ein Verbrechen, das uns alle angeht.
Ich benötige eine rechtsmedizinische Expertise, die sachlich erklärt, inwiefern die im Urteil geschilderten rechtsmedizinischen Befunde dazu passen oder nicht dazu passen, dass das Opfer vor dem Hintergrund der Befunde frei bewegungsfähig (nicht fixiert) gewesen sein kann, als die beschriebenen Verletzungen erstens durch stumpfe Gewalt und zweitens durch das Drosseln erzeugt wurden.
Ich bitte ferner um Ihr Verständnis dafür, dass ich zu Vergleichszwecken Teile aus Ihren Schilderungen zitiert habe („Rosa Collo-Sander“, „Rita Dissel“, „Steffi Tiefthal“), siehe z.B.:
http://die-volkszeitung.de/0-0-0-0-0-0-nadine-ostrowski-philipp-jaworowski/kriminalfaelle/ROSA-COLLO-SANDER.HTM
Sehr geehrter Prof. Rothschild, es wird meinerseits ohnehin eine Strafanzeige beim internationalen Gerichtshof in Den Haag erstattet werden, zudem werde ich ohnehin machtvoll öffentliche Aufklärung in dem Falle betreiben. Seitdem ich bereits im Jahre 2008 Auslandsbotschaften in Deutschland grundlegend informiert habe, werden meine Darlegungen im Internet nachweislich aus 60 bis knapp über 100 Ländern aufgerufen, zudem habe ich die Unterstützung der freigeistigen Internetexperten – erhebliche Teile der deutschen Hochintelligenz und wichtige Personen im Ausland verfolgen den Fall.
Es würde vielen Leuten ein Stück verlorenes Vertrauen zurück geben, wenn es möglich wäre, in diesem Falle die fachliche Bewertung einer deutschen Kapazität zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Winfried Sobottka
Ihre Anfrage
23. Dezember 2011 12:11:08
Von:
Rechtsmedizin <Rechtsmedizin@uk-koeln.de>
An:
Winfried Sobottka <winfried-sobottka@freegermany.de>
Sehr geehrter Sobottka,
haben Sie vielen Dank für Ihre ausführliche E-Mail vom gestrigen Tag, in der Sie mich beauftragen wollten, eine rechtsmedizinische Expertise zu einem Kriminalfall durchzuführen.
Leider muss ich Ihnen zu meinem Bedauern mitteilen, dass ich zeitlich hierzu nicht in der Lage bin. Mein Institut ist für die Staatsanwaltschaften Köln und Aachen tätig und wir sind hierdurch bezüglich der Gutachtenerstattungen voll ausgelastet. Hinzu kommt, dass ich für die nächsten vier Jahre zum Prodekan unserer Fakultät gewählt wurde, so dass mir für derartige Gutachtenerstattungen außerhalb unseres eigentlichen Arbeitsbereiches schlichtweg die Zeit fehlt.
Ich bedauere, Ihnen keine positivere Mitteilung machen zu können. Ich kann Sie nur bitten, sich ggfs. an eine andere Rechtsmedizin mit Ihrer Anfrage zu wenden.
In der Hoffnung auf Ihr Verständnis und mit besten Wünschen für eine friedvolle Weihnachtszeit verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Univ.-Prof. Dr. M. A. Rothschild
Institut für Rechtsmedizin
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Melatengürtel 60/62
50823 Köln
Tel: 0221 478-88333
Fax: 0221 478-88334
http://www.rechtsmedizin-koeln.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++





